Details | ||
Start: | 10. September 2018 - 9:00 | |
Ende: | 11. September 2018 - 16:00 | |
Wo: | IC-Hotel Hamburg-Hbf. 20095 Hamburg | |
Referent: | Diplom-Verwaltungswirt Mathias Tito | |
Teilnehmer: | Leiter der Einkaufsabteilung. Einkäufer, Controller | |
Preis: | 680,00 € EUR | |
Eventbeschreibung: | ||
Seminarziel In den letzten 6 Jahren hat sich das Vergaberecht, national wie auf europäischer Ebene rasant verändert. Die Zahl der Vorschriften und Gerichtsentscheidungen, die bei der Vergabe von Aufträgen zu beachten sind, hat sich nicht nur vervielfacht, sondern sie unterlagen auch ständigen Änderungen. Die steigende Komplexität öffentlicher Ausschreibungen, insbesondere hinsichtlich der sich ständig ändernden Vorschriftenlandschaft, führte bei vielen öffentlichen Auftraggebern in der jüngsten Vergangenheit zu ggf. folgenreichen Verfahrensfehlern. In der Praxis werden die sich aus Verfahrensfehlern ergebenden Konsequenzen oftmals verkannt und unterschätzt. Diese Fehler können von Schadenersatzforderungen bis hin zur Unwirksamkeit bereits geschlossener Verträge führen. Im Rahmen dieses Seminars soll Neueinsteigern die Arbeit erleichtert und bereits in der öffentlichen Auftragsvergabe versierten Praktikern der Umstieg erleichtert werden. Die Änderungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) im Vergleich zur bis Ende 2017 geltenden VOL werden hinsichtlich der Auswirkungen auf die tägliche Vergabepraxis und möglicher Fehlerquellen behandelt. Durch praktische Beispiele werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, ein öffentliches Vergabeverfahren rechtssicher nach den aktuellen vergaberechtlichen Grundlagen durchzuführen, sowie leistungsfähige Bieter zu identifizieren. Des Weiteren werden Hinweise zu einer effizienten Jahresplanung im Beschaffungsbereich gegeben. Dieser Seminarteil wurde aufgrund des Umstandes aufgenommen, dass immer mehr Dienststellen die Aufgaben der Beschaffung personell nicht mehr ausreichend ausstatten können bzw. als Nebenaufgabe organisieren. Mit den verschiedenen vergaberechtlichen Instrumenten werden hier Möglichkeiten einer effektiven Jahresplanung aufgezeigt, um zeitlich nicht zu bewältigende Belastungsspitzen zu verringern oder zu vermeiden. Praxisanteil Das Seminarkonzept sieht nicht eine losgelöste separate praktische Übung vor, sondern einen dem Seminarverlauf sukzessiv folgenden praktischen Originalsachverhalt, bzw. viele kleine verschiedene Praxisbeispiele die auf z. B. Sonderfälle hinweisen. Ziel ist, dass die einzelnen Regelungen bzw. Arbeitsschritte bei einer Vergabe, anhand der USVgO anhand eines Sachverhaltes nachvollzogen werden können. Hierbei werden verschiedene Entscheidungsmöglichkeiten und Lösungsansätze vorgestellt, besprochen und diskutiert. Für wen ist das Seminar geeignet? Dieses praktisch angelegte Seminar wendet sich vor allem an Mitarbeiter von Ländern und Kommunen, sowie Anstalten des öffentlichen Rechts und Zuwendungsempfänger die zur Anwendung des Vergaberechts verpflichtet werden. Der Teilnahme ist für in der Vergabe öffentlicher Aufträge erfahrene Mitarbeiter sowie „Einsteigern“ geeignet. Im Rahmen des Seminars wird sich, des besseren Verständnisses wegen, auf die Bearbeitung der Vorschriften bei der Vergabe durch Bundesbehörden bezogen. Eine Übertragung auf z. B. Landes- und Kommunalbehörden ist problemlos möglich, da es hier lediglich kleinere vorschriftliche Unterschiede gibt. Der Schwerpunkt dieses Seminars wird die Anwendung der neuen/geänderten Vorschriften zur nationalen Vergabe und der Übergang und die wesentlichen Unterschiede nationale/europaweite Vergabe sein. Die seit dem 02. September 2017 mit der UVgO gemachten Erfahrungen fließen in diesen Seminarteil ein. Referent ist Diplom-Verwaltungswirt (FH) Matthias Tito (tätig als hauptamtlicher Dozent für Vergaberecht an der Fachhochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung), der sich seit vielen Jahren mit der praktischen Umsetzung der gesetzlichen Regelungen im öffentlichen Dienst befasst. |
||
IC-Hotel Hamburg-Hbf. | ||
Homepage: | keine Angabe | |
Straße: | Glockengießerwall 14/15 | |
Ort: | 20095 Hamburg | |
Registrieren | ||